Ach, wie wahr...Zitat von fraunhofer.de
Fachkräfte, Fachkräfte...soweit ich weiß wurde Deutschlands Positon auf dem Gebiet der Informatik vor 20-25 Jahren determiniert. Damals hat man in der Politik über Kryptoverbote ernsthaft debattiert. Und eine Partei, die sich heute für achsoprogressiv hält, hat sich da ganz besonders hervorgetan und Computer und ISDN verteufelt.Zitat von fraunhofer.de
Künstliche Intelligenz wollen wir bauen und kriegen es nicht mal mehr hin, daß genug Kinder in der dritten Klasse einigermaßen Lesen können. Hrmpf...
https://www.tagesspiegel.de/berlin/v.../23780762.html
Wenn das so weitergeht ist künstliche Intelligenz-was immer man darunter verstehen mag-bald die einzige, die wir noch haben.
Aktuell zerfällt die Gesellschaft in zig Splittergruppen, Ethik und Moral werden hauptsächlich über den Zeitgeist definiert. Irgendwo hab ich mal von einem Experiment gelesen, wo man eine Personaler-KI bauen wollte und diese dann am Ende mit Bewerberdaten der letzten 10 Jahre gefüttert hat. Das Ergebnis war, daß deren Ergebnisse den Forschern zu rassistisch und sexistisch gewesen ist-die KI war noch auf altmodische, meritokratische Sichtweise kalibriert. Am Ende hat man eine Frauenquote eingebaut.»Es wäre niemals akzeptabel, wenn sich eine KI weniger ethisch, weniger moralisch, weniger korrekt, weniger gesellschaftlich akzeptiert verhält als ein Mensch«
So wird das nix...
Lesezeichen